Nachrichten Liste

Nach dem erfolgreichen Auftakt, wollte die zweite Mannschaft auch im zweiten Saisonspiel das Punktemaximum einfahren. Die Elf von Trainer Marco Beck war zu Gast beim FC Montlingen. Das Spiel begann zögerlich, wobei die „Bärger“ versuchten das Spiel zu machen. Immer wieder kam das Gästeteam zu Chancen. Stürmer Kevin Beck setzte einen Freistoss an den Innenpfosten, kurz darauf traf Sprenger nur die Latte. Dann in der 34. Minute die Erlösung. Nach einer Hereingabe von rechts kam Beck an den Ball und brachte die Kugel zum 1:0 im Tor unter. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit versuchten die Bärger-Akteure das Spiel ruhig zu gestalten. Auffallend waren die teils haarsträubenden Fouls des Heimteams, die komischerweise vom Unparteiischen meist nicht geahndet wurden. Das zweite Tor wollte nicht fallen, und so kam es wie es kommen musste. In der 75. Minute stand die Abwehr nicht beim Mann und Montlingen traf zum 1:1-Ausgleich. In der Folge waren die Leitawis-Kicker darauf bedacht wenigstens einen Punkt noch zu retten – was letztlich auch gelang. Einziger Wehrmutstropfen: Michael Mella musste das Spielfeld vier Minuten nach seiner Einwechslung wieder verlassen. Nach einer abgepfiffenen Aktion wurde Mella unsanft von den Beinen geholt. Er machte seinem Ärger Luft und bekam zu Recht die rote Karte vom Unparteiischen gezeigt. Alles in allem war man zwar das bessere Team, konnte sich am Ende aber mit dem Punktgewinn zufrieden schätzen.

FC Montlingen – FC Triesenberg, 1:1 (0:1)
FC Triesenberg: Hug; R. Kindle, F. Kindle, R. Schädler; Cortese; P. Beck, N. Eberle, U. Sprenger; Gassner, K. Beck, J. Eberle.
Auswechselspieler: T. Schädler, Vedana, Moser, Koch, Sele, Mella.
Tore: 34. K. Beck 0:1, 75. 1:1
Rote Karten: Mella (Unsportlichkeit)

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Nach dem hart erkämpften 1:1-Unentschieden gegen den Zweitligaabsteiger Diepoldsau-Schmitter will der FC Triesenberg am Samstag um 17 Uhr auf der Leitawis die ersten drei Punkte einfahren. Zu Gast ist der letztjährige Neuntplatzierte der 3. Liga Gruppe 2, der FC Rheineck. Die Schweizer mussten sich zum Auftakt knapp mit 1:2 beim FC Ruggell geschlagen geben. Dieses Kunststück wollen auch die Akteure von Neutrainer Markus Gassner vollbringen. Die Mannschaft ist gut in Form und ein Punktgewinn würde der Truppe um Kapitän Sebastian Beck mit Sicherheit noch mehr Selbstvertrauen geben. Klar ist, dass die Bärger als klarer Favorit in die Begegnung gehen, was letztlich herausschaut bleibt abzuwarten.

Z Bärger 1 würde sich über zahlreiche Zuschauer auf der Leitawis freuen. Spielbeginn Samstag 17 Uhr!

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Nach dem grandiosen 5:0-Auftaktsieg gegen Trübbach, strebt die zweite Mannschaft des FC Triesenberg auch gegen den FC Montlingen (heute ab 20 Uhr in Montlingen) einen Dreier an. Das Team von Marco Beck, liess nach dem Startsieg keineswegs die Seele baumeln, im Gegenteil: Harte Trainings mit Technik- und Konditionstraining prägten die Woche. Die Motivation in den Bärger-Zwei-Reihen ist dementsprechend gross. Doch auch die Montlinger werden alles daran setzten nicht komplett unter zu gehen. Nach dem 4:4 gegen Rebstein am ersten Spieltag soll nun der erste Saisonsieg her. Die Bärger werden aber alles daran setzten auch Montlingen drei Punkte abzuluchsen. Fraglich sind die Einsätze von T. Eberle und A. Eberle, auch ob Moser bereits von seiner Verletzung zurückkehren wird steht noch in den Sternen. Verstärkt wird das Team zusätzlich von den beiden Bärger1-Akteuren Fabio Kindle und Patrick Beck. Los geht’s heute um 20 Uhr in Montlingen.

Das Bärger Zwei würde sich auf zahlreiche Zuschauer freuen.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Für die erste Mannschaft des FC Triesenberg fiel am Staatsfeiertag der Startschuss in die neue Saison. Im ersten Meisterschaftsspiel empfingen die Schützlinge von Neutrainer Markus Gassner den Zweitligaabsteiger Diepoldsau-Schmitter. Allen war klar, dass es keine leichte Aufgabe werden würde – was sich unweigerlich auch auf der Leitawis beobachten liess. Die beiden Mannschaften schenkten sich von Beginn weg nichts. Es war das bekannte Spiel „auf Augenhöhe“. Sowohl das Heimteam als auch die Gäste aus Diepoldsau erkämpften sich immer wieder Chancen – meist aber keine zwingenden. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

Nach der 15-minütigen Auszeit sahen die knapp 100 Zuschauer auf der Bärger Leitawis einen offenen Schlagabtausch. Das Spiel war geprägt von schönen Offensivaktionen – nur der letzte Pass in die Spitze fehlte bei beiden Teams. In der 65. Minute dann der Rückschlag für die Gassner-Elf. Diepoldsau erzielte den Führungstreffer durch Couto da Silva. Noch blieb der Berger-Elf knapp 25 Minuten das Spiel zu drehen. Der FC Triesenberg erhöhte nun das Tempo und drängte auf den Ausgleich. Es war nur eine Frage der Zeit ehe das mittlerweile überfällige 1:1 fallen würde. Kurz vor Spielende erlöste Abwehrspieler Gabriel Tiefenthaler die Fans. Mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand sicherte er seinem Team zumindest einen Punkt zum Auftakt.

Triesenberg – Diepoldsau-Schmitter 1:1 (0:0)
FC Triesenberg: Biedermann; Tiefenthaler, Sv. Beck, P. Sprenger (83. Hilbe); Schädler, J. Sprenger, Barandun, Se. Beck; Urschitz, Christen, Kindle (69. N. Sprenger).
Tore: 65. Couto da Silva 0:1, 89. Tiefenthaler 1:1.
Gelbe Karten: 50. J. Sprenger, 80. Christen.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Endlich war es soweit. Nach anstrengenden Vorbereitungswochen und intensiven Trainings durfte die zweite Mannschaft des FC Triesenberg nun endlich zum ersten Ernstkampf in dieser Saison antreten. Das Team von Neutrainer Marco Beck, der Bärger1-Stürmer Mathias Urschitz ablöste, traf im ersten Spiel auf das neu gegründete Team aus Trübbach. Es war ein zaghafter Beginn auf beiden Seiten, wobei die Leitawis-Kicker von Minute zu Minute besser ins Spiel fanden. Das Gästeteam bekundete Mühe mit der stark agierenden Defensiver der Bärger und konnte praktisch keine gefährliche Möglichkeit kreiieren. Im Gegenteil: Nachdem sich die Beck-Elf langsam dem Trübbacher-Tor angenähert hatte, sorgte Kapitän Romeo Schädler für den Führungstreffer. Nach einer Ecke landete die Kugel vor Schädlers  Füssen, der unhaltbar zum 1:0 einnetzte. In der Folge war es vor allem das Heimteam, dass immer wieder zu Chancen kam, jedoch fehlte die letzte Entschlossenheit. Somit ging es mit 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Triesenberg machte das Spiel – Trübbach verteidigte und strahlte kaum Gefahr aus. Nach einigen Wechseln erlöste Stürmer Kevin Beck die angespannten Zuschauer. Nach einer klasse Vorarbeit von Gassner und T. Eberle netzte der 22-Jährige zum verdienten 2:0 ein. Der Knoten war nun geplatzt. Mit zwei souverän verwandelten Elfmetern durch Gertsch und Mella machte „Zbärger Zwei“ alles klar. Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte dann der eingewechselte Benny Nutt. Es war ohne Zweifel ein gelungener Start der Beck-Elf. Auf diese Leistung kann auf jeden Fall aufgebaut werden.

FC Triesenberg 2 – FC Trübbach 5:0 (1:0)
FC Triesenberg: Tichy, Kindle, A. Eberle, R. Schädler; Moser, Gertsch, M. Eberle; Marxer; Gassner, Beck, T. Eberle.
Auswechselspieler: L. Sele, T. Sprenger, U. Sprenger, P. Sele, T. Schädler, Mella, Nutt
Tore: 18. R. Schädler 1:0, 65. Beck 2:0, 70. Gertsch (Elfmeter) 3:0, 80. Mella (Elfmeter) 4:0, 86. Nutt 5:0.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)