Nachrichten Liste

Triesenberg besiegt Ruggell mit 4:0 und holt sich den Titel im FL-Seniorencup

Die Senioren des FC Triesenberg sind Cupsieger 2016. Im Finale bezwangen die "Bärger" auf der heimischen Leitawis den FC Ruggell mit 4:0-Toren und kürten sich so erstmals zum Cupsieger.

Die «Bärger» fanden gegen den letztjährigen Finalteilnehmer aus Ruggell deutlich besser in die Partie. Kurz vor der Halbzeit verwandelte Mathias Urschitz per Elfmeter zur 1:0-Führung für das Heimteam. Auch im zweiten Durchgang war das Team von Ernst Hasler deutlich überlegen. Mit drei weiteren Treffern durch den FC-Präsi Philipp Foser (51./ 72.) und Thomas Hanselmann (61.) stellte der FC Triesenberg die Weichen auf Sieg. In den letzten 20 Minuten liessen die LeitawisKicker nichts mehr anbrennen, brachten die komfortable Führung über die Zeit und kürten sich verdientermassen zum Senioren-Cupsieger 2016.

2016 von (Kommentare: 0)

6. IBK Preis für Gesundheitsförderung und Prävention

Die Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung wächst. Finanzierbare Ideen für innovative, nachhaltige und multiplizierbare Projekte in diesen Bereichen sind gefragt. Aus diesem Grund schreibt die IBK seit dem Jahr 2001 den IBK-Preis für Gesundheitsförderung & Prävention aus – um Best Practice-Beispiele über die Länder- und Kantonsgrenzen hinaus bekannt zu machen und zu würdigen. Projekte, die Impulse geben, die zum Ideen- und Erfahrungsaustausch anregen.

Bärg i Bewegig bewegt mit J+S Chinder Triesenberg am 6. IBK Preis für Gesundheitsförderung und Prävention in Bregenz

„Springa, goola, wäärffa oder balanssiera – wir tüand ir Gruppa oordalig Muschgla treniera. Du muascht di nid schiniera tua s eifach us probiera!"

Unter diesem Motto erfahren wöchentlich viele Bärger Kinder zwischen 5 und 10 Jahren einen polysportiven Zugang zu ungezwungener Bewegungsförderung. Seit 2011 kann im Gemeinschaftsprojekt von den Triesenberger Sportvereinen ohne Vereinsbindung und Verpflichtung ein sportartenübergreifendes und altersgerechtes Angebot genutzt werden. Damit wurde eine konkurrenzlose Plattform geschaffen, wo einerseits die Kinder motiviert ihrem Bewegungsdrang nachgehen können und anderseits die Vereine die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren. Neben der Bewegungsbildung bei den Kindern möchten wir als weiteres Ziel Jugendlichen einen unbeschwerten und geführten Zugang in eine Leiterfunktion ermöglichen. Wir sind stolz, dass dieses gemeinsame Projekt geglückt ist und wir einen wertvollen Beitrag zur langfristigen Gesundheitsförderung-/bildung leisten können.

Link zu allen nominierten Projekten: 
http://ibk-gesundheit.org/fileadmin/Dateien/Bilder/Download/ibk2016_doku.pdf 

6. IBK Symposium in Bregenz:
https://www.youtube.com/watch?v=rfV2g0RKHBQ[https://www.youtube.com/watch?v=rfV2g0RKHBQ

Der Tag 22.4.2016 mit Ausschnitten aus der Turnhalle Obergufer:
https://www.youtube.com/watch?v=HCQ3JOQ0wuY

 

2016 von (Kommentare: 0)

Einladung zum Grümpelturnier 2016 des FC Triesenberg am Samstag, 25. Juni 2016

Nach dem das Grümpelturnier auf der Leitawis im 2014 erfolgreich wieder durchgeführt wurde, hat der FC Triesenberg entschieden, dass im 2016 erneut ein Grümpelturnier organisiert wird. Dieses Jahr findet die Veranstaltung zusammen mit dem Sporttag und mit dem Zwiebelturmopenair am Samstag, 25. Juni 2016, auf dem Sportplatz Leitawis statt. Als zusätzliches Rahmenprogramm werden die EM-Spiele an diesem Tag live übertragen.

Beim Grümpelturnier sollen in erster Linie der Spass und die Geselligkeit im Vordergrund stehen. Da-mit eine solche Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden kann, hofft der FC Triesenberg auf zahlreiche Anmeldungen von Seiten der Vereine, Firmen, IG, Familien, Freunde, etc. Wichtig ist dabei, dass die teilnehmenden Mannschaften einen Bezug zu Triesenberg haben.

Die wichtigsten Punkte für das Turnier sind:

  • es gibt nur eine Kategorie „Nichtfussballer“;
  • eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und einem Torwart;
  • es dürfen maximal 2 Aktive pro Mannschaft spielen;
  • unter Aktive werden 16 - 36 Jährige (Jahrgänge 1980 – 2000) verstanden, welche aktiv in der Meisterschaft spielen (Alt-Senioren zählen nicht als Aktive);
  • pro Mannschaft ist es wünschenswert (aber nicht obligatorisch), wenn mindestens eine Frau auf dem Platz steht, wobei die Frau nicht zwingend in der entsprechenden Firma arbeiten
    oder dem entsprechenden Verein angehören muss;
  • die erzielten Tore der Frauen zählen doppelt;
  • Mannschaften mit einer oder mehreren Frauen erhalten in der Gruppenphase einen zusätzlichen Punkt gutgeschrieben;
  • gespielt wird auf dem Sportplatz Leitawis;
  • Turnierkosten: CHF 100 / Mannschaft
  • Spielen in Nocken- oder Noppenschuhen wird empfohlen, spielen in Turnschuhen wird aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen, Fussballschuhe mit Schraubstollen sind nicht zugelassen.

Die ganzen Bestimmungen werden in einem separaten Reglement festgehalten und den teilnehmenden Mannschaften frühzeitig zugestellt. Für weitere Auskünfte oder Anregungen könnt ihr euch gerne bei Philipp Foser oder Martin Schädler melden:

Anmeldung:

Bitte das ausgefüllte Anmeldeformular bis spätestens Mittwoch, 25. Mai 2016, an FC Triesenberg, Postfach 1243, 9497 Triesenberg oder an die Emailadresse vizepraesident@fctriesenberg.li senden.

Oder elektronisch hier.

Der FC Triesenberg freut sich auf eure Teilnahme und wünscht allen Mannschaften ein faires und erfolgreiches Turnier.

Mit sportlichen Grüssen

FC Triesenberg

2016 von (Kommentare: 0)

Generalversammlung des FC Triesenberg

An der Generalversammlung von Donnerstag, 17. März 2016, im Clublokal Restaurant Edelweiss schaute der FC Triesenberg auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2015 zurück. Das sportliche Highlight war der erstmalige Einzug ins Cupfinale. Finanziell steht der FC Triesenberg auf gesunden Beinen. Die Jahresrechnung 2015 schloss mit einem Gewinn ab.

Präsident Philipp Foser führte durch die Generalversammlung des FC Triesenberg an welcher er neben den Vereinsmitgliedern auch LFV-Präsidenten Hugo Quaderer, LFV-Schatzmeister Klaus Schmidle und Gemeinderat und Sportminister der Gemeinde Triesenberg, Matthias Beck begrüssen konnte. Die Traktanden wurden sachlich und speditiv behandelt.

Martin Schädler, Vizepräsident und Leiter Finanzen, stellte den Finanzbericht vor und konnte positive Zahlen präsentieren. Die Jahresrechnung 2015 schloss mit einem Gewinn ab und der Verein steht finanziell auf gesunden Beinen. Gemäss Schädler werde sich das Budget 2016 an den Jahresrechnungen der vergangenen zwei Jahren orientieren und es werde mit einem ausgeglichenen Ergebnis gerechnet.

Veränderungen im Vorstand

Als Leiter Spielbetrieb stellte sich Michael Mella für zwei weitere Jahre zur Verfügung. Das Amt Leiter Aktive musste neu besetzt werden, da Andreas Gerster aus zeitlichen Gründen kürzer treten will. Mit Mathias Urschitz konnte der Vorstand der GV einen geeigneten Kandidaten zur Wahl vorschlagen. Auch das Amt Leiter Veranstaltungen und Sponsoring musste aufgrund des Rücktritts von Marco Cortese neu besetzt werden. Hier konnte Matthias Konrad gewonnen werden. Reto Bühler stellte sich für zwei weitere Jahre als Beisitzer (Materialwart) zur Verfügung. Alle vier Vorstandsämter wurden von der GV einstimmig gewählt. Philipp Foser bedankte sich im Anschluss bei den austretenden Vorstandskollegen und überreichte ihnen ein kleines Präsent.

Somit setzt sich der Vorstand des FC Triesenberg für das Vereinsjahr 2016 folgendermassen zusammen: Präsident und Leiter Administration Philipp Foser, Vizepräsident und Leiter Finanzen Martin Schädler, Leiter Spielbetrieb Michale Mella, Leiter Junioren Marco Hohenegger, Leiter Aktive Mathias Urschitz, Leiter Anlässe und Sponsoring Matthias Konrad, Beisitzer (Materialwart) Reto Bühler.

Sanierung und Erweiterung Sportanalage Leitawis

Der Gemeinderat hat das Projekt Sanierung und Erweiterung Sportanalage Leitawis einstimmig beschlossen. Die anwesenden Vereinsmitglieder wurden von Patrik Beck (PitBau AG) über die geplante Sanierung und Erweiterung der Sportanlage Leitawis im Detail informiert. Die Fragen der Mitglieder wurden alle von Patrik Beck und Philipp Foser beantwortet. Philipp Foser ist Mitglied der Projektgruppe und vertritt dort die Interessen des FC Triesenberg.

Grümpelturnier 2016

Das im 2014 wieder ins Leben gerufenen Grümpelturnier wird auch im 2016 durchgeführt. Es findet am 25. Juni 2016 zusammen mit dem Sport- und Familientag und mit dem Zwiebelturmopenair auf der Sportanlage Leitawis statt.

Zum Schluss der Generalversammlung richtete Präsident Philipp Foser einen besonderen Dank an die Gemeinde Triesenberg, an die zahlreichen Sponsoren und die vielen freiwilligen Helfer, welche an verschiedenen Veranstaltungen und Projekten (z.B. Grümpelturnier, Unterhaltungsabend, Nikolausturnier, Hallenturnier, Fasnachtszeitung „Wildmandli“, etc.) tatkräftig mitgeholfen haben. „Ohne die Sponsoren und die vielen freiwilligen Helfer wäre die Aufrechterhaltung des Vereins nicht möglich“ zeigte sich Foser überzeugt.

2016 von (Kommentare: 0)

Liebe Mitglieder und Freunde des Fussballclubs Triesenberg

Im Namen des Vorstandes laden wir Euch ganz herzlich zur diesjährigen Generalversammlung (GV) des Fussballclubs Triesenberg ein. Die GV findet statt am:

Donnerstag, den 17. März 2016 um 19:30 Uhr im Clublokal Edelweiss 

Traktanden:

  1. Begrüssung durch den Präsidenten
  2. Wahl der Stimmenzähler
  3. Genehmigung des Protokolls der GV 2015
  4. Genehmigung der Jahresberichte 2015
  5. Genehmigung der Jahresrechnung und des Revisionsberichtes 2015
  6. Wahl der Revisionsstelle für die Jahresrechnung 2016
  7. Genehmigung des Budgets 2016
  8. Vorstandswahlen
  9. Sanierung und Erweiterung der Sportanlage Leitawis
  10. Varia

In der Beilage senden wir Euch das Protokoll der letztjährigen GV, die Jahresberichte 2015, die Zusammenfassung der Finanzen 2015, den Revisionsbericht 2015, sowie das Budget 2016.

Im Anschluss an die GV offeriert der Verein einen Imbiss. Entschuldigungen können per E-Mail (vizepraesident@fctriesenberg.li), Telefon (Präsident: +423 / 788 25 09 oder Vizepräsident: +423 / 777 13 05) oder selbstverständlich über jedes andere Vorstandsmitglied mitgeteilt werden.

Wir freuen uns, Euch an der GV begrüssen zu dürfen.

Sportliche Grüsse
Vorstand FC Triesenberg

2016 von (Kommentare: 0)