Der FC Triesenberg schreibt GESCHICHTE
Spielbericht FC Triesenberg l - FC Vaduz U23
Als klarer Aussenseiter ging der FC Triesenberg gegen das eine Liga höher klassierte U23-Team des FC Vaduz in die Begegnung. Von Klassenunterschied jedoch keine Spur. Nach einem zögerlichen Beginn auf beiden Seiten war es ab der 10. Minute die Elf von Lucas Eberle die besser ins Spiel fand. Mit aggressiv geführten Zweikämpfen, einem kompakten Mittelfeld und aufopferungsvollem Kampfgeist gelang es den «Bärgern», die Residenzler vor eine schier unlösbare Aufgabe zu stellen. Bereits in der ersten Minute musste FCV-Profi-Torhüter Andreas Hirzel ein erstes Mal hinter sich greifen, als Eberle aus kurzer Distanz die Kugel versenkte – doch der Unparteiische entschied auf Abseits. Die Elf von Trainer Daniele Polverino aus Vaduz, versuchte ihr Spiel von hinten heraus aufzubauen, was jedoch mit wenigen Ausnahmen ohne Erfolg blieb. Die Leitawis-Kicker kämpften beherzt und hätten in der 24. Minute in Führung gehen müssen. Doch der Schuss aus kurzer Distanz von Fabian Eberle wurde von Hirzel mit einem klasse Reflex pariert. Das Gästeteam aus der Residenz fand auch in der Folge kein Mittel die gut stehende Hintermannschaft der Berger zu überwinden. Somit ging es mit eine 0:0 in die Halbzeitpause
Triesenberg mit Chancenplus
Doch wer in der zweiten Halbzeit einen Offensivlauf des Zweitligisten erwartete, wurde bitter enttäuscht. Der FC Triesenberg drückte dem Spiel seinen Stempel auf und tauchte immer wieder gefährlich vor Gästekeeper Hirzel auf. Das U23-Team versuchte es zwar immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, doch kaum ein Pass kam auf dem etwas kleineren Spielfeld an. Zwingend war jedoch auch keine Gelegenheit der Eberle-Elf, denn vor allem der Vaduzer Schlussmann war stets zur Stelle. So ging es nach 90 torlosen Minuten in die Verlängerung. Die Kräfte zehrten schon an den Triesenbergern, doch aufopferungsvoll wurde weitergekämpft. Nach den ersten 15 Minuten blieb es beim 0:0. Als die meisten schon mit einem Elfmeterkrimi rechneten geschah es dann. In der 113. Minute tankte sich Rony Hanselmann auf der rechten Seite durch und legte den Ball zurück in den Sechzehnmeterraum. Dort stand der eingewechselte Julian Beck, der mit einem flachen platzierten Schuss ins rechte Eck, Torhüter Hirzel überwinden konnte – obwohl dieser die Kugel beinahe noch gehalten hätte. Nun gab es kein Halten mehr auf der Leitawis. In den verbleibenden Minuten verteidigte man mit Mann und Maus um die Führung über die Zeit zu bringen. Und dann ertönte der Schlusspfiff. Grosser Jubel beim Heimteam, Enttäuschung bei den Residenzlern. Alles in allem war es ein verdienter Sieg der Eberle-Elf. Damit trifft der FC Triesenberg im Cupfinale am 13. Mai im Sportpark Eschen-Mauren auf den Superligist FC Vaduz!
Triesenberg I – Vaduz U23 1:0 n. V. (0:0)
Leitawis, 150 Zuschauer. SR: Adis Ponjevic.
Tor: 113. Julian Beck 1:0.
FC Triesenberg: Biedermann; N. Sprenger, P. Sprenger Cortese, Hilbe (46. N. Kindle); F. Eberle, Barandun (64. Hanselmann); S. Beck, J. Sprenger, D. Schädler; R. Schädler (74. J. Beck).
FC Vaduz U23: Hirzel; Ventura (94. Kaiser), Solinger, Foser (116. Bajralija), Kalberer; Sljivar; Bless, Kum, Hot (60. Ospelt), Baydar; Mutapcija.
Gelbe Karten: 40. Ventura (Foul), 91. Foser (Foul), 92. J. Beck (Foul), 119. Baydar, (Foul), 120. Ospelt (Foul)