Bärger Eis erkämpft sich einen Punkt

von (Kommentare: 0)

Für die erste Mannschaft des FC Triesenberg fiel am Staatsfeiertag der Startschuss in die neue Saison. Im ersten Meisterschaftsspiel empfingen die Schützlinge von Neutrainer Markus Gassner den Zweitligaabsteiger Diepoldsau-Schmitter. Allen war klar, dass es keine leichte Aufgabe werden würde – was sich unweigerlich auch auf der Leitawis beobachten liess. Die beiden Mannschaften schenkten sich von Beginn weg nichts. Es war das bekannte Spiel „auf Augenhöhe“. Sowohl das Heimteam als auch die Gäste aus Diepoldsau erkämpften sich immer wieder Chancen – meist aber keine zwingenden. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

Nach der 15-minütigen Auszeit sahen die knapp 100 Zuschauer auf der Bärger Leitawis einen offenen Schlagabtausch. Das Spiel war geprägt von schönen Offensivaktionen – nur der letzte Pass in die Spitze fehlte bei beiden Teams. In der 65. Minute dann der Rückschlag für die Gassner-Elf. Diepoldsau erzielte den Führungstreffer durch Couto da Silva. Noch blieb der Berger-Elf knapp 25 Minuten das Spiel zu drehen. Der FC Triesenberg erhöhte nun das Tempo und drängte auf den Ausgleich. Es war nur eine Frage der Zeit ehe das mittlerweile überfällige 1:1 fallen würde. Kurz vor Spielende erlöste Abwehrspieler Gabriel Tiefenthaler die Fans. Mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand sicherte er seinem Team zumindest einen Punkt zum Auftakt.

Triesenberg – Diepoldsau-Schmitter 1:1 (0:0)
FC Triesenberg: Biedermann; Tiefenthaler, Sv. Beck, P. Sprenger (83. Hilbe); Schädler, J. Sprenger, Barandun, Se. Beck; Urschitz, Christen, Kindle (69. N. Sprenger).
Tore: 65. Couto da Silva 0:1, 89. Tiefenthaler 1:1.
Gelbe Karten: 50. J. Sprenger, 80. Christen.

Autor: Manuel Moser

Zurück