Generalversammlung …

(Kommentare: 0)

Generalversammlung des FC Triesenberg Die diesjährige Generalversammlung des FC Triesenberg fand am Donnerstag, 14. April 2022 im Restaurant Edelweiss statt. Der FC Triesenberg blickt trotz einiger Herausforderungen aufgrund der Pandemie auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2021 zurück. Finanziell steht der FC Triesenberg auf gesunden Beinen. Alle Vorstandsämter sind besetzt und alle vorgeschlagenen Personen wurden einstimmig gewählt. Präsident Robert Sele führte durch die Generalversammlung des FC Triesenberg, an welcher er neben den Vereinsmitgliedern/innen auch Vorsteher Christoph Beck sowie LFV-Präsident Hugo Quaderer und LFV-Schatzmeister Klaus Schmidle begrüssen durfte. Die Traktanden wurden sachlich und speditiv behandelt. Enrico Schädler, Leiter Finanzen, stellte den Finanzbericht vor und erläuterte die einzelnen Positionen. Der FC Triesenberg schloss das Jahr 2021 erfreulich ab und der Verein steht finanziell nach wie vor auf gesunden Beinen. Im Budget 2022 wurde das 50-jährige Jubiläum, welches der FC Triesenberg in diesem Jahr feiert, entsprechend eingeplant. Ansonsten orientiert sich das Budget 2022 gemäss Enrico Schädler wiederum an den Jahresrechnungen der vergangenen Jahre. Veränderungen im Vorstand Der FC Triesenberg verabschiedete anlässlich der diesjährigen GV zwei Vorstandsmitglieder. Fabian Hilbe (Leiter Aktive) und Enrico Schädler (Leiter Finanzen) haben im Vorfeld entschieden, sich für keine weitere Amtsperiode mehr zur Verfügung zu stellen. Bei der diesjährigen GV standen die folgenden Vorstandsämter zur Wahl: Präsident, Leiter Finanzen, Leiter Spielbetrieb, Leiter Aktive, Leiter Anlässe und Sponsoring sowie Leiterin Administration. Der Vorstand schlug den anwesenden Mitgliedern/innen Robert Sele weiterhin als Präsident vor. Robert hatte bereits die letzten beiden Jahre das Amt inne und engagierte sich für den FC Triesenberg. Als neuen Leiter Finanzen konnte Tobias Sprenger der GV präsentiert werden. Tobias ist bereits langjähriges Mitglied des FC Triesenberg und fester Bestandteil der 2. Mannschaft. Für das Amt Spielbetrieb wurde der GV Matthias Konrad vorgeschlagen. Matthias ist kein unbekannter im Vorstand des FC Triesenberg. Er war bereits einmal als Vorstandsmitglied tätig. Das Amt Leiter Aktive soll künftig der Goalitrainer des FC Triesenberg übernehmen. Der Vorstand schlägt Fabian Gafner als Leiter Aktive der GV vor. Kevin Hohenegger unterstützte bis anhin den Leiter Junioren. Neu schlägt der Vorstand Kevin für das Amt Leiter Anlässe und Sponsoring der GV vor. Und für das letzte offene Amt, Leiterin Administration, konnte der Vorstand die bereits amtierende Selina Schädler der GV präsentieren. Alle Wahlen wurden von der GV einstimmig genehmigt und es wurde dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen. Somit setzt sich der Vorstand des FC Triesenberg für das Vereinsjahr 2022 folgendermassen zusammen: Präsident Robert Sele, Vizepräsident Tobias Schädler, Leiter Finanzen Tobias Sprenger, Leiter Aktive Fabian Gafner, Leiter Junioren Benjamin Nutt, Leiter Spielbetrieb Matthias Konrad, Leiter Anlässe und Sponsoring Kevin Hohenegger, Leiterin Administration Selina Schädler und Beisitzer (Materialwart) Romeo Schädler. Zum Schluss der Generalversammlung wurde den scheidenden Vorstandsmitgliedern Fabian Hilbe und Enrico Schädler nochmals recht herzlich für ihren Einsatz gedankt und ein kleines Präsent überreicht. Zusätzlich richtete Robert Sele einen besonderen Dank an die Gemeinde Triesenberg, an den LFV, an die zahlreichen Sponsoren und die Mitglieder/innen des FC Triesenberg. *************************************************** Beschriftung Foto neuer Vorstand FC Triesenberg (von links nach rechts): Tobias Schädler (Vizepräsident), Fabian Gafner (Leiter Aktive), Selina Schädler (Leiterin Administration), Matthias Konrad (Leiter Spielbetrieb), Tobias Sprenger (Leiter Finanzen), Robert Sele (Präsident), Benjamin Nutt (Leiter Junioren), Kevin Hohenegger (Leiter Anlässe und Sponsoring), Romeo Schädler (Beisitzer resp. Materialwart).

Zurück