2015

Nach der 1:2-Derbyniederlage gegen Schaan folgte für die Elf von Markus Gassner gegen Dardania St. Gallen die nächste Niederlage. Es war ein verhaltener Beginn – Triesenberg machte das Spiel, Dardania war meist mit Defensivarbeit beschäftigt. Die Leitawis-Kicker verpassten es jedoch, vor dem Pausentee die Führung zu erzielen. Nach dem Seitenwechsel war es dann das Gästeteam das jubeln durfte. Nach einem Freistoss konnte der St. Galler Stürmer ungehindert zum 1:0 einnetzten. Die Gassner-Elf erhöhte nun den Druck und drängte auf den Ausgleich. Die Gangart wurde vor allem beim Gästeteam immer rauer. Immer wieder wurden die Berger Akteure mit zum Teil haarsträubenden Aktionen von den Beinen geholt. Das Heimteam erarbeitete sich zwar ein klares Chancenplus, musste den Platz am Ende aber als Verlierer verlassen.

FC Triesenberg – Dardania St. Gallen 0:1 (0:0)

FC Triesenberg: Biedermann; Hilbe (46. Cortese), Sv. Beck, N. Sprenger, P. Sprenger; Hanselmann, P. Beck (30. Mettler), Barandun, Se. Beck; Christen (63. Kindle), J. Sprenger.
Tor: 47. Gashi 0:1.
Gelbe Karten: 22. P. Beck, 64. Christen.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Die Anmeldung für das LKW-Nikolaus Hallenfussballturnier ist Online!

 

Sie können sich hier anmelden.

 

FC Triesenberg

2015 von (Kommentare: 0)

Für das Team des FC Triesenberg geht es nach der knappen 1:2-Derbyniederlage beim FC Schaan darum, wieder den Weg zurück in die Erfolsspur zu finden. Die Leitawis-Kicker mit Trainer Markus Gassner bekommen es am Samstag um 17 Uhr mit Dardania St. Gallen zu tun. Mit sieben Punkten aus fünf Partien stehen die «Bärger» derzeit auf dem siebten Tabellenplatz – Dardania rangiert mit drei Zählern auf dem ersten Abstiegsplatz. Um weiter in Schlagdistanz zur Spitze zu bleiben, müssen die Leitawis-Kicker – nicht wie gegen Schaan – ihre Torchancen eiskalt ausnutzen.

Quelle: Liechtensteiner Volksblatt

2015 von (Kommentare: 0)

Schon vor dem Spiel sorgten die zahlreich erschienenen Fans aus Triesenberg für gute Stimmung auf der Schaa­ner Rheinwiese. Doch trotz grossartiger Unterstützung war es der FC Schaan, der bereits in der zweiten Spielminute in Führung ging. Lucas Eberle tankte sich auf der linken Seite durch und brachte den Ball hoch in die Mitte, wo Fitim Behluli nur noch einnicken musste. Schaan war bemüht, das Zepter in die Hand zu nehmen, doch Triesenberg versuchte dagegenzuhalten. In der 16. Minute wurde dann Gabriel Tiefentahler im Sechzehner von den Beinen geholt – Elfmeter für das Gästeteam. Berger-Stürmer Urschitz liess sich die Chance nicht nehmen und schob die Kugel ins linke untere Eck. Bis kurz vor der Halbzeit passierte wenig, viele Zweikämpfe im Mittelfeld und immer wieder ungenaue Zuspiele im Aufbauspiel liessen keinen Spielfluss aufkommen. Erst in der 37. Minute beinahe der erneute Führungstreffer für das Heimteam. Eine Ecke von Burak Eris prallt direkt an die Latte und landet im Seitenaus. Doch auch Triesenberg hatte durch Christen (38.) und Barandun (39.) zwei gute Möglichkeiten, vor dem Pausenpfiff in Führung zu gehen. Einen Aufreger gab es in der 44. Minute, als Mittelfeldakteur Barandun von Schaan-Schlussmann Spahic im Strafraum gelegt wurde. Doch der Unparteiische wertete das Vergehen als Schwalbe – damit ging es mit 1:1 in die Pause.

Nikolic mit dem Siegtreffer

Der FC Schaan erwischte auch im zweiten Durchgang den besseren Start. Erst in der 54. Minute das erste Lebenszeichen von Triesenberg. Und dieses Mal war es Mathias Christen, der von den Beinen geholt wurde – doch der Pfiff des Schiedsrichters ertönte nicht. Im Gegenzug war es der FC Schaan, der durch Dragan Nikolic mit 2:1 in Führung ging. Ein Pass in die Tiefe, FCT-Torhüter Biedermann eilt aus dem Kasten, doch Stürmer Nikolic ist vor ihm am Ball und schiebt die Kugel zur 2:1-Führung ein.
Die Berger kämpften in der Folge, begleitet von Fangesängen, doch ohne Erfolg. In der 74. Minute hätte der Ausgleich fallen müssen – Christen bringt den Ball aber nicht am Torhüter vorbei. Die Leitawis-Kicker warfen nun alles nach vorn. Sven Beck setzte in der 82. Minute die Kugel nach einem Freistoss an die Latte. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor und so brachten die Rheinwiese-Kicker die knappe Führung über die Zeit und gewannen das erste Liechtensteiner Drittligaderby in dieser Saison. Damit bleibt die Elf von Trainer Nathanael Staub weiterhin ungeschlagen, Triesenberg musste nach zwei Siegen in Folge die zweite Saisonniederlage einstecken.

FC Schaan – FC Triesenberg 2:1 (1:1)

Rheinwiese Schaan, 200 Zuschauer.

FC Schaan: Spahic; Flatz, Figuereido Almeida, M. Quaderer, F. Quaderer; F. Eberle, L, Eberle (40. M. Nikolic), Nurudeen, Behluli (67. Sisic); Eris, D. Nikolic (78. Ismaili).

FC Triesenberg: Biedermann; P. Sprenger, N. Sprenger, Sv. Beck, Hilbe; Se. Beck, Barandun, J. Sprenger, Tiefenthaler (72. Hanselmann); Christen, Urschitz.

Tore: 2. Behluli 1:0, 16. Urschitz 1:1 (Elfmeter), 56. Nikolic 2:1.
Verwarnungen: 40. Tiefenthaler (Foul), 57. Sv. Beck (Foul), 70. Eris (Foul), 77. Urschitz (Reklamieren).
Bemerkungen: 37. Lattentreffer FC Schaan nach Eckball von Eris. 82. Lattentreffer Triesenberg nach Kopfball Sv. Beck.

Quelle: Liechtensteiner Volksblatt

2015 von (Kommentare: 0)

Nach der 1:3-Niederlage gegen den FC Haag und dem 1:1-Unentschieden gegen Widnau konnte die zweite Mannschaft des FC Triesenberg endlich wieder einen Sieg einfahren. Im dritten Auswärtsspiel der Saison fuhren die Schützlinge von Marco Beck einen 3:2-Erfolg beim FC Altstätten ein. Gecoacht wurde Zzwei in diesem Spiel von Co-Trainer Michael Mella, da Beck aufgrund eines Achillessehnenriss ausfiel.

In der 9. Minute gerieten die Leitawis-Kicker in Führung, doch Kevin Beck sorgte kurze Zeit darauf für den Ausgleich. Mit 1:1 ging es dann auch in die Kabine. Danach sorgte Tobias Eberle mit seinem Treffer in der 52. Minute für die zwischenzeitliche Führung des Gästeteams. Doch nur 8 Minuten später musste Torhüter Hug erneut hinter sich greifen – 2:2. Die Bärger waren vor allem in Halbzeit zwei die klar bessere Mannschaft. Und in der 75. Minute gelang der Mella-Elf erneut die Führung. Wieder war es Tobias Eberle der mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 3:2-Endstand traf. Damit kehrte Zbärger zwei wieder zurück auf die Siegerstrasse.

Bereits am Mittwoch stehen die Schützlinge von Marco Beck erneut im Einsatz. Sie treffen auswärts auf den FC Rebstein. Letztes Jahr verlor man das Spiel in Rebstein deutlich mit 1:5 – die Gelegenheit für die Triesenberger sich für dieses blamable Ergebnis aus der vergangenen Saison zu revanchieren. Anpfiff in Rebstein ist um 20 Uhr.

 

FC Altstätten – FC Triesenberg, 2:3 (1:1)

Triesenberg: Hug; R. Kindle, A. Eberle, Gertsch; R. Sele; J. Eberle, Marxer, U. Sprenger; Gassner, K. Beck, T. Eberle.
Auswechselspieler: T. Sprenger, T. Schädler, R. Eberle, Y. Beck
Tore: 9. 1:0, 10. K. Beck 1:1, 52. T. Eberle 1:2, 60. 2:2, 75. T. Eberle 2:3.
Gelbe Karten: 71. T. Sprenger, 91. T. Schädler.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)