Abgeschossen in Puschlav
Ja, das gibt es immer wieder mal im Fussball! Die erste Kampfmannschaft musste im Auswärtsspiel bei Valposchiavo Calcio nämlich eine ganz ganz deftige 0:6-Pleite einstecken.
Doppelt bitter, da die Anreise nach Puschlav immer mit viel Aufwand verbunden ist. Dabei präsentierten sich die Kicker um Coach T. Beck in den ersten 70 Minuten in gar nicht soo schlechter Form. Zwar musste man unnötigerweise in Halbzeit 1 den Rückstand hinnehmen. Bis 20 Minuten vor Schluss stand die Partie aber auf der Kippe.
Doch statt dem Ausgleich für die Bärger rollte dann der Valposchiavo-Express über das Gästeteam. Mit fünf weiteren Treffern in den Schlussminuten besiegelten die Bündner die doch sehr deutliche Pleite für das Spitzenteam aus der 3. Liga. Doch wie gesagt, solche Durchhänger gibt es. Heisst nur: Im nächsten Spiel müssen es die Leitawis-Kicker auf jeden Fall wieder besser machen. Diese Woche wartet das Heimspiel gegen Gams, ehe zum Abschluss der Hinrunde das Drittligaderby gegen den FC Triesen ansteht.
Hoch lebe unser "Capitano"! Romeo Schädler feiert heute seinen Geburtstag, dazu gratulieren wir dir recht herzlich und hoffen auf weitere Jahre mit dir als Kapitän unserer etwas speziellen Truppe.
#geburtstagswünsche #gratulation
Kein erfolgreicher Abschluss
Die zweite Bärger Mannschaft muss die Herbstrunde mit einer Niederlage beenden. Im Heimspiel gegen den FC Widnau gab es eine knappe 1:2-Pleite. Damit überwintern die Kicker rund um Andreas Gerster auf dem 5. Tabellenplatz - Mittelfeld mal wieder!
Das Spiel selbst war nach dem katastrophalen Auftritt gegen Au-Berneck, eines der besseren in dieser Saison. Doch einmal mehr war das Glück nicht auf der Seite der Bärger. Die erste Halbzeit präsentierte sich relativ ausgeglichen mit nur wenigen Chancen auf beiden Seiten. Ach ja, es sei erwähnt, dass ein Grossteil der Mannschaft verletzungsbedingt auf der Tribüne platz nehmen musste. Die 11 die gegen Widnau kämpfte, tat dies aber mit viel Leidenschaft! Mit einem 0:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste dann etwas mehr vom Spiel, zwingende Chancen blieben aber aus. Da musste schon ein individueller Fehler her. So geschehen in der 72. Spielminute als sich der Bärger Kapitän im Strafraum verdribbelte. Der FCW-Angreifer sagte danke und netzte zum 1:0 ein. Ein Aufbäumen des Heimteams blieb in der Folge aus und Widnau spielte munter weiter und belohnte sich dann tatsächlich noch mit dem 2:0. Ein Weckruf für die Gerster-Elf, die nun deutlich mutiger agierte und auch zu Chancen kam. Geburtstagskind S. Banzer verkürzte dann sechs Minuten vor Spielende auf 1:2 und die Hoffnung bei den zahlreich erschienenen Fans war nochmal da. Und der zweite Treffer wäre auch beinahe gefallen. D. Schädler hämmerte die Kugel per Flachschuss kurz vor Spielende aber leider an den linken Pfosten. Schade.
Es blieb beim 1:2 und damit war die vierte Niederlage im 9. Spiel besiegelt. Nun verabschiedet sich die zweite Garde in die endloslange Winterpause. Wir greifen dann nächstes Jahr wieder an. An Schöna!
Erfolgreicher Abschluss!
Unsere Junioren verabschieden sich mit Siegen in die Winterpause und stehen in der Tabelle ganz gut da. Die Da-Junioren sicherten sich gar den Herbstmeistertitel, die Db-Jungs überwintern auf Position drei! Super gemacht! 👏👏👏⚽️⚽️⚽️
Das ist eine Cookiebar! Neuerdings müssen das alle machen. Keine Sorge, wir speichern keine Cookies von dir. Wenn du den Browser schliesst, ist alles weg.