März 2017

Generalversammlung des FC Triesenberg

An der Generalversammlung von Donnerstag, 23. März 2017, im Clublokal Restaurant Edelweiss schaute der FC Triesenberg auf ein turbulentes Vereinsjahr 2016 zurück. Finanziell steht der FC Triesenberg auf gesunden Beinen. Alle Vorstandsämter sind besetzt und alle vorgeschlagenen Personen wurden einstimmig gewählt.

Präsident Philipp Foser führte durch die Generalversammlung des FC Triesenberg an welcher er neben den Vereinsmitgliedern auch LFV-Generalsekretär und Geschäftsführer Philipp Patsch, LFV-Schatzmeister Klaus Schmidle, Vorsteher Christoph Beck sowie die Gemeinderäte Matthias Beck und Thomas Nigg begrüssen konnte. Die Traktanden wurden sachlich und speditiv behandelt.

Martin Schädler, Vizepräsident und Leiter Finanzen, stellte den Finanzbericht vor und erläuterte die einzelnen Positionen. Die Jahresrechnung 2016 schloss mit einem minimalen Verlust ab und der Verein steht finanziell nach wie vor auf gesunden Beinen. Gemäss Schädler werde sich das Budget 2017 an den Jahresrechnungen der vergangenen Jahre orientieren und es werde mit einem ausgeglichenen Ergebnis gerechnet.

Veränderungen im Vorstand

Das Amt Leiter Junioren musste neu besetzt werden, da Marco Hohenegger nach 6 aktiven Jahren im Vorstand kürzer treten wird. Philipp Foser bedankte sich bei ihm ausdrücklich für seinen tollen Einsatz und überreichte ihm ein kleines Präsent. Als neuen Leiter Junioren wurde Damian Schädler, aktiver Spieler der 1. Mannschaft, zur Wahl vorgeschlagen. Ausserdem standen die folgenden Ämter zur Wahl: Präsident, Vizepräsident, Leiter Finanzen und Leiter Administration. Die aktuellen Amtsinhaber, Philipp Foser und Martin Schädler, stellten sich erfreulicherweise für weitere zwei Jahre zur Verfügung. Alle Wahlen wurden von der GV einstimmig genehmigt und es wurde dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen.

Somit setzt sich der Vorstand des FC Triesenberg für das Vereinsjahr 2017 folgendermassen zusammen: Präsident und Leiter Administration Philipp Foser, Vizepräsident und Leiter Finanzen Martin Schädler, Leiter Spielbetrieb Michale Mella, Leiter Junioren Damian Schädler, Leiter Aktive Mathias Urschitz, Leiter Anlässe und Sponsoring Matthias Konrad, Beisitzer (Materialwart) Reto Bühler.

Sanierung und Erweiterung Sportanalage Leitawis

Der Gemeinderat hat das Projekt Sanierung und Erweiterung Sportanalage Leitawis einstimmig beschlossen. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und es wird damit gerechnet, dass ab der neuen Saison der FC Triesenberg seine Heimspiele im Stadion Leitawis austragen kann. Die anwesenden Vereinsmitglieder wurden anhand von aktuellen Bildern über den Stand der Bauarbeiten informiert. Die Fragen der Mitglieder wurden alle von Philipp Foser beantwortet.

Zum Schluss der Generalversammlung richtete Präsident Philipp Foser einen besonderen Dank an die Gemeinde Triesenberg, an den LFV, an die zahlreichen Sponsoren und die vielen freiwilligen Helfer, welche an verschiedenen Veranstaltungen und Projekten (z.B. Grümpelturnier, Unterhaltungsabend, Nikolausturnier, Hallenturnier, Fasnachtszeitung „Wildmandli“, etc.) tatkräftig mitgeholfen haben. „Ohne die Sponsoren und die vielen freiwilligen Helfer wäre die Aufrechterhaltung des Vereins nicht möglich“ zeigte sich Foser überzeugt.

2017 von (Kommentare: 0)

Der FC Triesenberg machte am vergangenen Samstag gegen den FC Sevelen von Beginn weg mächtig Druck und scheiterte in der Startviertelstunde bereits zwei Mal an der Torumrandung. Umso überraschender gelang Sevelen in der 18. Minute nach einem Eckball der Führungstreffer. In der 28. Minute profitierte Julian Beck von einem Lapsus des gegnerischen Torhüters und erzielte den verdienten Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit ging die Partie hin und her, wobei Triesenberg die besseren Chancen hatte, jedoch ein ums andere Mal scheiterte. Kurz vor Spielende erzielte Rony Hanselmann den Führungstreffer und nur eine Minute später fixierte Jonas Sprenger mit einem weiteren Treffer den verdienten 3:1-Sieg für den FC Triesenberg.

Am nächsten Samstag findet der Finaltag in Ruggell statt. Dabei trifft der FC Triesenberg beim Spiel um Platz 1 und 2 auf den FC Ruggell (Anspielzeit 16:00 Uhr). Nach dem Finale spielen Walter Landtwing und Sepp Negele im Clubhaus auf. Zusätzlich bietet der FC Ruggell ein Spezialmenü an: Weisswurst und Brezel für CHF 2.50.

Der FC Triesenberg freut sich auf den Finaltag und hofft auf eine tolle Unterstützung.

2017 von (Kommentare: 0)