Oktober 2015

Für den FC Triesenberg steht am Samstag die letzte Partie der Hinrunde an. Dabei wartet auf die Leitawis-Kicker ein ganz besonderer Leckerbissen, denn sie sind um 16 Uhr zu Gast beim Tabellenzweiten der 3. Liga Gruppe 2, dem FC Ruggell.

Während die Bärger seit fünf Spieltagen auf einen Dreier warten, mussten die Unterländer in der laufenden Saison erst eine Niederlage einstecken. Doch wie Trainer Markus Gassner meint: «Ruggell ist klarer Favorit, aber wir werden unser Bestes geben.» Hinzu kommt, dass der FCT-Coach gleich mit Urschitz, R. Schädler, Sven. Beck, Tiefenthaler, Seger, Hanselmann, Cortese, Sebi Beck, Barandun und Nici Kindle gleich auf zehn Spieler verzichten muss. Es wird also alles andere als einfach werden im zweiten Liechtensteiner Derby zu punkten. Den Schlüssel zum Erfolg liegt nach Ansicht von Gassner in der Chancenauswertung. «Wir müssen vor dem gegnerischen Tor einfach eiskalt agieren und die Dinger machen», so Gassner.

Der FC Triesenberg würde sich auf tatkräftige Unterstützung freuen. Anpfiff in Ruggell ist um 16 Uhr!

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Die zweite Mannschaft des FC Triesenberg beendet die diesjährige Herbstrunde mit einem spektakulären 5:4-Erfolg über den Liechtensteiner Konkurrenten USV Eschen-Mauren III. Bereits nach fünf Minuten konnte das Heimteam auf der Bärger Leitawis ein erstes Mal jubeln. Patrick Beck bugsierte das Leder im USV-Tor. Doch die Freude währte nicht lange, denn kurz darauf gelang den Unterländern der Ausgleich. Die Triesenberger liessen sich jedoch nicht beirren und spielten weiter nach vorn und wurden prompt belohnt – Fabian Hilbe brachte das Heimteam erneut in Front. Der USV spielte jedoch munter weiter und erzielte wieder keine 5 Minuten später den erneuten Ausgleich zum 2:2. Torhüter Pit Hug verschätzte sich bei einem schlecht geschossenen Freistoss von der Seite. So ging es dann auch weiter – in der 37. Minute half der Gegner aus dem Unterland mit und brachte die Bärger durch ein Eigentor wieder in Führung. Und wie sollte es anders sein, kurz vor der Halbzeit musste Triesenbergs Schlussmann erneut hinter sich greifen, damit ging es in einer äusserst unterhaltsamen Spiel mit 3:3 in die Halbzeitpause.

Kevin Beck schiesst Bärger zum Sieg

Den besseren Start nach dem Pausentee erwischte der USV. Folgerichtig kassierte das Heimteam in der 50. Minute den vierten Gegentreffer und lief nun zum ersten Mal in dieser Partie einem Rückstand hinterher. Die Bärger bewiesen Moral und kamen nur 5 Minuten später zum erneuten Ausgleich. Kevin Beck verwertete einen schön geschossenen Eckball eiskalt zum 4:4. Dann passierte was Tore anbelangt lange Zeit nichts – Damian Schädler hätte zwar mit zwei 100%-Chancen noch vor der 80. Minute alles klar machen können – scheiterte jedoch.  Dann lief die 80. Spielminute. Abwehrbollwerk Alex „Schnaxi“ Eberle dreschte einen langen Ball in die Spitze. Kevin Beck nutze seine Kopfballstärke und zieht gekonnt am Libero der Unterländer vorbei. Was dann passierte passte wie die Faust aufs Auge zu diesem spektakulären 5.Liga-Derby. Den hoppelnden Ball lupfte Beck souverän über den USV-Torhüter und schob die Kugel locker lässig zum 5:4-Endstand für den FC Triesenberg ein. Damit beendete die Elf von Trainer Marco Beck die diesjährige Hinrunde mit einem Sieg und konnte auch in der Tabelle dank der Niederlage von Ruggell gegen Rüthi zur Spitze aufschliessen. Mit zwei Punkten Rückstand auf die beiden führenden Teams aus Ruggell und Rüthi und einem Punkt weniger als der USV Eschen-Mauren stehen die Bärger nun auf dem vierten Tabellenplatz. In der Rückrunde hat die Beck-Elf somit alles in den eigenen Händen. Vor allem die Freude nach dem Derbysieg gegen Ruggell auch den USV besiegt zu haben war bei den Leitawis-Kickern riesig.

FC Triesenberg – USV Eschen-Mauren III 5:4 (3:3)

FC Triesenberg: Hug; Kindle, A. Eberle, R. Schädler; R. Sele, Gertsch; Hilbe, Marxer, D. Schädler; P. Beck, J. Eberle. – Auswechselspieler: K. Beck, J. Bekc, T. Schädler, T. Sprenger, Mella.
Tore: 7. P. Beck 1:0, 12. 1:1, 18. Hilbe 2:1, 23. 2:2, 37. 3:2 (Eigentor), 40. Minute 3:3, 50. 3:4, 60. K. Beck 4:4, 80. K. Beck 5:4.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Für die Truppe von Trainer Marco Beck steht am Freitagabend die letzte Partie der diesjährigen Herbstrunde auf dem Programm. Nach der 0:3-Niederlage gegen den FC Rüthi wollen die Leitawis-Kicker im zweiten Liechtensteiner Fünftligaderby gegen den USV Eschen-Mauren III eine klare Reaktion zeigen und nach dem Derbyerfolg gegen Ruggell auch das zweite Liechtensteiner Kräftemessen für sich entscheiden.

In der Tabelle stehen die Unterländer derzeit mit vier Punkten Vorsprung auf die Bärger auf dem zweiten Platz – Triesenberg findet sich auf Platz vier wieder. Mit einem Sieg könnte die Beck-Elf die Lücke zur Spitze schliessen und sich damit für die Rückrunde alle Möglichkeiten für den Aufstieg in die 4. Liga offen halten. Anpfiff auf der Leitawis ist um 20.00 Uhr – der FC Triesenberg würde sich über viele Schaulustige freuen, die anschliessend mit der zweiten Mannschaft die Herbstrunde ausklingen lassen.

Während „S Zwei“ im Einsatz steht geniesst die erste Mannschaft ein spielfreies Wochenende. Für die Schützlinge von Markus Gassner geht es dann kommende Woche wieder um Ruhm, Ehre und wichtige Punkte in der Meisterschaft.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Der FC Triesenberg kassiert beim direkten Konkurrenten FC Goldach eine bittere 1:5-Niederlage. Nach dem Führungstreffer des Heimteams in der 28. Minute konnten die «Bärger» zwar noch reagieren und kamen durch Jonas Sprenger zum Ausgleich. Kurz darauf landete der Ball aber erneut im Tor der Gäste. In der zweiten Halbzeit liess der FC Goldach dann nichts mehr anbrennen und sorgte mit drei weiteren Toren für klare Verhältnisse. Für die Elf von Trainer Markus Gassner war es bereits die fünfte Niederlage in der laufenden Saison.

FC Goldach – FC Triesenberg 5:1 (2:1)

FC Triesenberg: Biedermann; Kindle, P. Sprenger, N. Sprenger, Hilbe (71. Kieber); J. Sprenger, S. Beck (59. P. Beck), Barandun, Hanselmann; Schädler (78. Mettler), Christen.
Tore: 28. Abdoski 1:0, 31. J. Sprenger 1:1, 35. Meister 2:1, 58. Manser 3:1, 68. Abdoski 4:1, 89. Meister 5:1.
Gelbe Karten: 9. Kindle, 45. Riedo, 64. Barandun.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)

Nach dem tollen 8:2-Erfolg über den FC Rebstein musste die zweite Mannschaft des FC Triesenberg eine Niederlage einstecken. Beim direkten Konkurrenten verloren die Schützlinge von Marco Beck mit 0:3. Obwohl die Bärger über weite Strecken das Spiel bestimmten, war es der FC Rüthi der die Tore machte. Auch eine gute zweite Halbzeit mit vielen Chancen auf Seiten des Gästeteams nützte nichts – die Chancen wurden leichtfertig vergeben. Damit rutscht Szwei auf den vierten Platz der Tabelle ab.

FC Rüthi – FC Triesenberg

FC Triesenberg: P. Schädler; Kindle, R. Sele, Gertsch; T. Sprenger, Moser; R. Eberle, Marxer, Banzer; K. Beck, Frommelt. – Auswechselspieler: P. Sele, Mella, Gstöhl, Hug.
Tore: 26. 1:0, 56. 2:0, 83. 3:0.

Autor: Manuel Moser

2015 von (Kommentare: 0)