April 2015

Bild: volksblatt.li

Duell der Aussenseiter

Nach dem Meisterschaftsspiel vergangenen Samstag ist der FC Triesenberg bereits am Dienstag wieder gefordert. Im Halbfinale des FL1-Akti-Cup empfangen die Spieler von Trainer Lucas Eberle das U23-Team des FC Vaduz aus der 2. Liga. Die Bärger gehen als klarer Aussenseiter in die Begegnung, nicht zuletzt deshalb weil die Residenzler im Viertelfinale den Erstligisten FC Balzers eliminierten. Dennoch wollen sich die Leitawis-Kicker nicht kampflos geschlagen geben. «Vaduz ist eine sehr spielstarke Mannschaft die taktisch gut geschult ist. Es wird eine schwierige aber sicher interessante Aufgabe», meint Spielertrainer Eberle. Die Berger haben jedoch einige Absenzen zu kompensieren. Definitiv fehlen werden Lucas Eberle (verletzt), Mathias Konrad (verletzt), Sven Beck (gesperrt) und Kevin Beck (Studium). Ein Einsatz von Sebastian Beck, Mathias Barandun und Marco Cortese sind noch fraglich. Mit einem Sieg würde der FC Triesenberg Vereinsgeschichte schreiben. Noch nie schaffte ein Bärger-Team den Vorstoss ins Cup-Endspiel. In den Saisons 2010 bis 2013 scheiterten die «Bärger» jeweils im Halbfinale – zweimal gegen den FC Vaduz und einmal gegen den FC Balzers. Eine spannende Partie ist demnach vorprogrammiert. Der FC Triesenberg würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen.

2015 von (Kommentare: 0)

Bärger 1 verpasst Chance

Der FC Triesenberg hätte an diesem Wochenende in der 3. Liga Gruppe 1 der grosse Profiteur werden können, da Tabellenführer Triesen und der Zweitplatzierte FC Sevelen keine Punkte einfahren konnten. Doch daraus wurde nichts! Die Elf von Spielertrainer Lucas Eberle musste sich beim Tabellenvierten aus Sargans knapp mit 0:1 geschlagen geben. Dabei waren es die «Bärger», die über weite Strecken des Spiels das Zepter in der Hand hatten. In den ersten 30 Minuten wurde der Gegner dominiert, doch das letzte Quäntchen Glück fehlte. Dann musste Sven Beck verletzungsbedingt das Spiel verlassen, für ihn kam Tobias Kieber ins Spiel. Ab diesem Zeitpunkt gaben die Berger das Spielgeschehen etwas aus der Hand. Mit 0:0 ging es also in die Halbzeitpause.
In Halbzeit zwei war es erneut das Gästeteam, dass immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchte. Doch der Ball wollte nicht über die Linie. Viele Chancen, die eigentlich zum Tor führen hätten müssen wurden von der Sarganser Hintermannschaft im letzten Augenblick auf der Linie geklärt – es war wie verhext. Dann lief die 70. Spielminute. Sargans mit einem Eckball – der Sarganser zirkelte das Leder direkt auf das Tor von Schlussmann Biedermann und versenkte die Kugel direkt. Da war das Führungstor, jedoch für das Heimteam und völlig aus dem Nichts. In der Folge starteten die Leitawis-Kicker eine Schlussoffensive. Trainer Eberle warf alles nach vorn – ohne Erfolg. So musste der FC Triesenberg mit einer 0:1-Niederlage die Heimreise antreten. Positiv ist sicherlich die Tatsache, dass auch Triesen und Sevelen Punkte liegen gelassen haben und der Abstand zur Spitze weiterhin nur zwei magere Zähler beträgt.

Telegramm:

FC Sargans – FC Triesenberg 1:0 (0:0)

FC Triesenberg: Biedermann, Hilbe, Sv. Beck (29. Kieber), P. Sprenger, N. Sprenger, F. Eberle, Mettler, Barandun, D. Schädler, J.Beck, K. Beck.

Tore: 70. Spielmann 1:0.

Gelbe Karten: 64. N. Sprenger.

2015 von (Kommentare: 0)

Bärger Zwei revanchiert sich für Hinspielpleite

Während die 1. Eisenmannschaft auf fremdem Terrain im Einsatz war, versuchte zBärger Zwei sein Glück auf der heimischen Leitawis. Die Elf von Trainer Mathias Urschitz empfing den FC Rebstein. Die «Bärger» hatten aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen mit den Rebsteinern. Nach einem grandiosen Saisonauftakt, ging man in Rebstein gleich mit 1:5 unter. Dies sollte sich nun aber ändern. Trainer Urschitz musste zwar auf die Dienste von Abräumer Moser verzichten, jedoch kehrten mit Patrick Beck und Ronny Frommelt zwei wichtige Spieler zurück ins Team. Von Beginn weg war es die Heimmannschaft die versuchte das Spiel an sich zu reissen. Mit grossem Einsatz und viel Kampfgeist erspielte man sich gleich mal einige Chancen. In der 24. Minute war es dann Spielertrainer Urschitz der die Kugel zum bis dato verdienten Führungstreffer versenkte. In der Folge blieben die Berger aufmerksam und standen vor allem in der Defensive sicher. Fünf Minuten vor der Halbzeit war es dann erneut der quirlige Stürmer Urschitz der sein Team mit 2:0 in Führung brachte.
Nach dem Pausentee wirkten die Leitawis-Kicker etwas träge und so gelang dem Team aus Rebstein der 1:2 Anschlusstreffer in der 70. Minute. Doch die Elf um Kapitän Sandro Gertsch, der wegen eines Zusammenstosses durch Tino Real ersetzt wurde, mobilisierte nochmal alle Kräfte um das 2:1 über die Zeit zu schaukeln. Es lief bereits die erste Minute der Nachspielzeit, als das Heimteam erneut jubeln konnte. Torschütze dieses mal: Ronny Kindle. Damit blieb die Urschitz-Elf auch im dritten Spiel der Rückrunde ungeschlagen und ist weiter auf dem Vormarsch in den vorderen Tabellenbereich.

Telegramm:

FC Triesenberg: Am. Eberle; Gertsch (44. Real), R. Schädler, Sele, Frank (60. T. Sprenger), T. Eberle (80. Al. Eberle), N. Eberle, Beck, U. Sprenger, Urschitz, Frommelt (82. Kindle).

Tore: 24. Urschitz, 1:0, 40. Urschitz 2:0, 70. Ender 2:1, 91. Kindle 3:1

2015 von (Kommentare: 0)

Bärger Zwei mit offener Rechnung

Während die erste Eisenmannschaft den mühsamen Weg nach Sargans in Angriff nehmen muss, kämpfen die Schützlinge von Mathias Urschitz am Samstag um 17 Uhr auf dr Bärger Leitawis gegen den FC Rebstein. In der Hinrunde stellte die 1:5-Klatsche gegen Rebstein den Wendepunkt einer erfolgreich eingeläuteten Saison dar. Viele Spielerausfälle und ein schwierig bespielbares Terrain waren der Grund für die hohe Niederlage. Nun will sich die Elf um Kapitän Sandro Gertsch für diese Schlappe revanchieren. Nach dem 3:3 gegen den FC Netstal, als man in der 94. Minute durch Romeo Schädler den Ausgleich erzielte, hat bei allen Eindruck hinterlassen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und grossem Einsatz und Wille erkämpfte man sich den Punkt. Diese Tugenden gilt es auch am Samstag umzusetzen. Während Robert Sele zurück ins Team kehrt, wird Abräumer Manuel Moser für das anstehende Spiel aus zeitlichen Gründen nicht auflaufen können. Die Devise im Bärger Zwei-Lager ist dennoch klar: Drei Punkte müssen her!

2015 von (Kommentare: 0)

Nach dem stimmungsvollen Derby auf der Bärger Leitawis, sind die Schützlinge von Trainer Lucas Eberle an diesem Samstag um 16 Uhr gegen den FC Sargans gefordert. Mit einem Spiel mehr und fünf Punkten Vorsprung stehen die «Bärger» derzeit noch auf dem dritten Platz. «Jeder muss an seine Grenzen gehen, oder darüber hinaus, um gewinnen zu können», so Fabian «Tapi» Hilbe.
Mit nur zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Triesen, sind die Leitawis-Kicker in Schlagdistanz. Sollte sich der FC Triesen gegen den FC Thusis-Cazis einen Fehltritt erlauben, könnten die «Bärger» sogar die Tabellenführung übernehmen. Das Hinspiel in konnte die Elf von Trainer Lucas Eberle knapp mit 1:0 für sich entscheiden. In den Berger Reihen ist klar, was es für einen Erfolg brauchen wird. «Wir müssen vollen Einsatz zeigen, beherzt kämpfen und als Mannschaft auftreten», so Tapi.
Bleibt also abzuwarten, ob der bisher ungeschlagene FC Triesenberg auch im dritten Meisterschaftsspiel der Rückrunde in der Erfolgsspur bleibt und Punkte aus Sargans zu entführen vermag.

2015 von (Kommentare: 0)